Eine Teameinteilungsapp für Spielbetriebe in der Schule oder im Verein
Teamer ist eine Flutter-App, die entwickelt wurde, um faire Teams für Spiele zu bilden. 🏆
Dabei werden gespeicherte Spielergebnisse berücksichtigt, sodass über die Zeit hinweg alle Teilnehmenden gleich häufig gewinnen.
Die App unterstützt Light- und Darkmode 🌞🌙 und ermöglicht es, Spiele zu speichern und darauf basierend automatisch optimale Teams zu erstellen.
- Teams mit einem Klick statt manuellem Einteilen ⚡
- Faire Gewinnchancen für alle dank ausbalancierter Teams ⚖️
- Spielerentwicklungen und Statistiken im Blick behalten 📈
- Spiele und Ergebnisse dauerhaft speichern 🗂️
- Light- & Darkmode verfügbar 🌞🌙
- Funktioniert flexibel für Gruppen bis 20 Personen 👥
- Spart Zeit im Schul- und Vereinsbetrieb ⏱️
- Steigert den Spaß durch ausgewogene Teams 🎮
Die Bildung der Teams erfolgt auf Basis der historischen Winrates der Spieler:innen.
Um möglichst faire Teams zu generieren, wird das Partition Problem mithilfe eines Brute-Force-Ansatzes gelöst. Dabei werden alle möglichen Permutationen durchlaufen, in denen die Teams sowohl hinsichtlich der Anzahl der Teilnehmenden als auch der durchschnittlichen Winrates möglichst ausgeglichen sind.
Das Ziel ist es, die minimale Differenz zwischen den durchschnittlichen Winrates der Teams zu finden.
So können Teams mit bis zu 20 Personen optimal eingeteilt werden. 👥👥
A team assignment app for school and club gaming activities
Teamer is a Flutter app designed to create fair teams for games. 🏆
It takes stored match results into account so that, over time, all participants have an equal chance of winning.
The app supports light and dark mode 🌞🌙 and allows saving games to automatically generate optimal teams.
Teams are formed based on the historical win rates of the players.
To generate the fairest teams possible, the partition problem is solved using a brute-force approach. All possible permutations are evaluated where the teams are as balanced as possible both in terms of number of participants and average win rates.
The goal is to minimize the difference between the average win rates of the teams.
This way, teams with up to 20 people can be optimally divided. 👥👥
